Themenbereiche für Abschlussarbeiten

Mögliche Themen für Ihre Abschlussarbeiten finden Sie in der folgenden Liste. Sie können auch eigene Themenvorschläge unterbreiten (etwa Themen aus Vorlesungen, oder Praxisarbeiten in Zusammenarbeit mit Unternehmen). Bitte Beachten Sie, dass Sie bei Eigenvorschlägen ein Exposé anfertigen müssen, welches Themenstellung, zentrale Forschungsfrage und die angewandte Forschungsmethode kurz beschreibt.


Bachelorthemen:

  1. Planung von induktiven Ladeinfrastrukturen auf Flughafenvorfeldern unter Berücksichtigung eines Investitionsbudgets
  2. Ein Szenario-basierter Ansatz zur Planung von Batteriewechselstationen
  3. Programmplanung unter Berücksichtigung von CO2-Emissionen – ein multi-kriterieller Ansatz
  4. Tourenplanung unter Berücksichtigung der Umweltbelastung
  5. Operative Patienten-Bett-Allokation in großen Krankenhäusern
  6. Ablaufplanung bei flexibler Werkstattproduktion mit sequenzabhängigen Rüstzeiten
  7. Energieeffiziente Ablaufplanung bei flexibler Werkstattproduktion
  8. Ressourcenbeschränkte Multiprojektplanung der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen
  9. Integrierte Planung der Instandhaltungsmaßnahmen und Arbeitslastverteilung in der Halbleiterindustrie
  10. Kapazitätsorientierte Produktionsplanung in der Halbleiterindustrie
  11. Optimierung von Put to Light Kommissionierungssystemen
  12. Urbane Paketbelieferung durch Public Transport Crowdshipping
  13. Optimierung der Essensausgabe einer Mensa durch Simulation mit AnyLogic
  14. Dynamisch-induktive Ladung von Bussen  des ÖPNV
  15. Touren- und Ablaufplanung von Technikern eines Telekommunikationsunternehmens
  16. Optimierung der Kabelverlegung von Offshore-Windenergieanlagen

Masterthemen:

  1. Fortgeschrittene Lösungsverfahren für die Ablaufplanung in der Flachstahlproduktion
  2. Lokale Suchverfahren für die Planung dynamisch-induktiv geladener Busse auf Flughafenvorfeldern
  3. Planung von induktiv geladenen fahrerlosen Transportfahrzeugen in Fabrikhallen
  4. Taktische Instandhaltungsplanung von Rotorblättern an Onshore-Windenergieanlage mit flexiblen Arbeitszeitzyklen
  5. Planung eines Lagerlayouts von nicht-rechteckigen Hallen mit Hindernissen