Scientific Computing
Wir freuen uns, dass Sie Scientific Computing bei uns schreiben möchten.
In der Lehrveranstaltung Scientific Computing am Institut für Produktionswirtschaft setzen Studentinnen und Studenten praxis- und forschungsrelevante Methoden und Modelle aus den Bereichen Operations Management und Research zur Lösung betriebswirtschaftlicher Problemstellungen um. Dazu gehören Projekte wie die Erstellung von mathematischen Optimierungsmodellen und deren Implementierung in einem Standardsolver, die Programmierung von Heuristiken oder die Entwicklung von Simulationen.
Machen Sie sich gerne vertraut mit den unten aufgeführten Projekten.
Allgemeine Hinweise
Allgemeine Hinweise zu Gruppengröße, Bearbeitungsdauer, Zeitpunkt der Anmeldung, Seitenzahl der Hausarbeit, Ablauf folgen bald.
Hinweis zur Zulassung
Das Modull richtet sich in erster Linie an Studenten und Studentinnen des Wirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkt "Information and Operations Management". Bei freien Plätzen steht das Modul aber auch Interessenten aus anderen Kompetenzbereichen und Studenten und Studentinnen aus den Wirtschaftswissenschaften offen. Für die Anmeldung benötigen wir personenbezogene Daten.
Ansprechperson


30167 Hannover

